
Mehr über diesen Wein
Rebsorten
Rosé vom Pinot Noir 100 %
Lage & Boden
Alter der Rebstöcke: 5-10 Jahre Erziehung: Guyot Lage: 500-550 Meereshöhe, Südhang Böden: Eiszeitlicher Porphyr- Moränenschotterboden Reifepotential: 5-10 Jahre
Jahrgang
2023 war ein Jahrgang mit extremen Witterungsbedingungen: Der trockene Beginn der Saison ermöglichte einen frühen Austrieb. Es folgten ein kühler, regnerischer Frühling und ein feuchter Sommer mit häufigen Regenfällen, die eine aufmerksame und stets präsente Hand im Weinberg erforderten, um den besten Ausdruck des einzigartigen Bergterroirs des Weinguts zu erzielen. Der trockene Herbst war sehr willkommen, mit perfekten Erntebedingungen, warmen Tagen und kühlen Nächten. Der insgesamt kühle, frische und fruchtbetonte Jahrgang 2023 bescherte körperreichere Weine, die an ihre alpinen Ursprünge erinnern.
Ausbau
Von Ende September bis Mitte Oktober sind in sorgfältiger Handlese die Trauben zum optimalen Reifezeitpunkt in drei Durchgängen geerntet wurden. Der Traubensaft wurde separat mit den eigenen Hefen in Edelstahltanks vergoren. Die Weine lagerten 8 Monate lang auf der Feinhefe, teilweise in Stahltanks und teilweise im Tonneaux. Nach einem letzten Verschnitt wurde der Wein im Mai 2024 in Flaschen abgefüllt. // ERTRAG PRO HEKTAR 7.000 kg
Abfüllung
produzierte Flaschen des Rosé 2023: 3.569 á 0,75l
Beschreibung & Trinkempfehlung
Speiseempfehlung: Der Rosé de Castel passt ausgezeichnet zu leichten Sommer-Gerichten wie Rinds-Carpaccio oder Gemüsestrudel. Er zeigt sich auch als sehr guter Begleiter zu Fischgerichten jeglicher Art.