Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Schloss Englar
Chardonnay Riserva BELASY

Chardonnay Riserva BELASY

Chardonnay 2022

Im Glas präsentiert sich ein sattes Strohgelb. Das komplexe Bouquet erinnert an exotische Früchte, Kernobst und feine Röstaromen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig mit einer knackigen Säure und feinen Vanilletönen. Der Abgang ist langanhaltend. Ein Wein mit hohem Alterungspotential.

SPEISENEMPFEHLUNG Dieser Wein passt hervorragend zu Fisch und aller Arten von Meeresfrüchten, ideal auch als Begleiter zu gebratenem hellem Fleisch, ebenso zu Risotto, Trüffeln und Carpaccio.

Normaler Preis €33,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €33,50 EUR
Stückpreis €44,67  pro  l
Sale Ausgetrunken
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Expertise zum Wein

Weinbrief

Informationen

Herkunftsland:
Südtirol (Italien)
Anbaugebiet:
Überetsch
Erzeuger:
Schloss Englar
Rebsorte:
Chardonnay
Jahrgang:
2022
Füllmenge:
0,75  l
Alkoholgehalt:
14,0 % vol
Restzucker:
1,0 g/L
Säure:
4,8 g/L
Allergene:
Enthält Sulfite

Nährwerttabelle

Nährwerte je
100 ml
Brennwert
335 kJ (79 kcal)
Kohlenhydrate
0,1 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Vollständige Details anzeigen

Mehr über diesen Wein

Rebsorten

100% Chardonnay

Lage & Boden

Alter der Rebstöcke: 15 - 35 Jahre Erziehung: Guyot Lage: Eppan Berg – 500 m Meereshöhe, sanft geneigter Südhang Böden: Porphyr Moränenboden durchmischt mit etwas Kalk Produzierte Flaschen: 7.250 á 0,75l + 50 Magnum Ertrag pro Hektar: 6.000 kg Reifepotential: 6-10 Jahre

Jahrgang

Das Jahr 2022 wird uns allen als heißes Jahr in Erinnerung bleiben. Bereits der Winter war sehr trocken und mild. Der Austrieb der Reben wurde durch den kühlen Frühling etwas gebremst. Der ausgesprochen trockene Sommer wurde durch Hitzegewitter und Niederschläge Ende Juli/Anfang August beendet. Außergewöhnlich gesunde Trauben konnten bei gutem Herbstwetter gelesen werden. Die Weine des Jahrgangs 2022 überzeugen vor allem durch ihre Harmonie und Ausgewogenheit.

Ausbau

Die Trauben wurden Ende September bis Anfang Oktober in mehreren Durchgängen gelesen und selektioniert. Anschließend fand eine zwölfstündige Mazeration in der Presse statt, zum Teil mit ganzen Trauben. Durch die natürlichen, eigenen Hefen der Traube begann die Gärung spontan und erstreckte sich über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Nach einem 12-monatigen Ausbau im Eichentonneau, wo auch der biologische Säureausbau erfolgte, reifte der Wein für weitere 6 Monate im großen Holzfass. Die Abfüllung fand im März 2024 statt.// ERTRAG PRO HEKTAR 6.000 kg

Abfüllung

Produzierte Flaschen: 7.250 á 0,75l + 50 Magnum

Beschreibung & Trinkempfehlung

Speiseempfehlung: Dieser Wein passt hervorragend zu Fisch und aller Arten von Meeresfrüchten, ideal auch als Begleiter zu gebratenem hellem Fleisch, ebenso zu Risotto, Trüffeln und Carpaccio.

Schloß Englar

Steil wie das gotische Walmdach von Schloß Englar ragen die sonnigen Weinberge Richtung Himmel. Seit Urzeiten wird hier Weinbau betrieben, wo der milde Hauch des Südens die Sonne 1.700 Stunden im Jahr scheinen lässt.

Das Südtiroler Klima, die gesunden Böden und natürlich die Liebe zum Handwerk verleihen den Schlossweinen ihren ganz speziellen Charakter, der sich im Keller zu einem wunderbaren Ganzen vereint. Manche meinen sogar, das besondere Ambiente des Schlosses zu schmecken..

Über sanft geschwungene Hügel, im Schutze der dahinter liegenden Bergkette, ziehen sich die Weinberge um den Gutshof, mit kleinen Wäldchen, Wasserlauf, Hecken und dem Ententeich. Hochwertige Böden mit vulkanischem Porphyr, Moränenablagerungen und Kalkbeimischungen versorgen die Weinberge mit allem Nötigen.

Mehr erfahren