Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Dipoli
Fihl

Fihl

Merlot 2020

Auch in dieser Preisklasse gelingt es dem Weingut Peter Dipoli einen sehr guten Merlot aus Trauben aus dem Südtiroler Unterland zu produzieren. In einzelnen Jahrgängen werden auch Teile der IUGUM-Grundweine Merlot & Cabernet Sauvignon verwendet. Ein idealer Essensbegleiter insbesondere zu kräftigen Speisen. Schöne leuchtende rubinrote Farbe, Nase und Geschmack von Waldfrüchten und Brombeere. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder IUGUM nicht ganz so kräftig, aber bereits gut strukturiert mit langem Abgang.

„Fihl“ ist ein alter Flurname für die Felder nördlich von Neumarkt, der heute in der Version „Vill” den entsprechenden Ortsteil von Neumarkt bezeichnet. Dort befindet sich das Weingut Dipoli.

Normaler Preis €22,60 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,60 EUR
Stückpreis €30,13  pro  l
Sale Ausgetrunken
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Expertise zum Wein

Weinbrief

Informationen

Herkunftsland:
Südtirol (Italien)
Anbaugebiet:
Unterland
Erzeuger:
Weingut Dipoli
Rebsorte:
Merlot
Jahrgang:
2020
Füllmenge:
0,75  l
Alkoholgehalt:
13,5 % vol
Allergene:
Enthält Sulfite

Nährwerttabelle

Nährwerte je
100 ml
Brennwert
314 kJ (74 kcal)
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Vollständige Details anzeigen

Mehr über diesen Wein

Rebsorten

Merlot

Lage & Boden

Ursprünglich wurde der Wein ausschließlich aus Trauben hergestellt, die auf den Schwemmböden rund um unseren Keller angebaut wurden. In den letzten Jahren werden jedoch überwiegend Trauben von der gegenüberliegenden Seite des Tals verwendet, wo die Böden schwerer sind, um dem Wein mehr Tiefe zu verleihen. Dieser Weinberg befindet sich auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel und ist vorwiegend nach Osten ausgerichtet. Dank des Schattens des nahegelegenen Fennbergs bleibt er am späteren Nachmittag relativ kühl.

Ausbau

Die Trauben werden Mitte September geerntet. Sie werden schonend entrappt, die Beeren werden nur leicht gequetscht. Die Gärung erfolgt im offenen Gärbottich mit einem Fassungsvermögen von 40 Hektolitern und dauert etwa 12 Tage mit zweimaligem „Pigeage“ pro Tag. Der biologische Säureabbau erfolgt in Edelstahltanks, anschließend wird der Wein für 10-12 Monate in zwei und dreimal belegten Barriques gereift und dann einige Monate lang in Edelstahltanks gelagert, bevor er abgefüllt wird. Rund drei Jahre nach der Ernte kommt der Wein in den Verkauf. Jährliche Produktion: 5.000-8.000 Flaschen.

Abfüllung

5.000 - 8.000 Flaschen

Weingut Dipoli

Seit der Gründung im Jahr 1987 konzentriert sich Peter Dipoli darauf, Weine zu produzieren, die einen tiefen Sinn für ihre Herkunft vermitteln. Er ist überzeugt, dass jede Rebsorte
nur in Weinbergen gepflanzt werden sollte, die für sie am besten geeignet sind.
Deshalb hat sich das Weingut spezialisiert: Hoch oben an den Hängen, auf leichten Böden, die von Dolomitgestein bestimmt sind, wird Sauvignon Blanc angebaut. In den tiefer gelegenen Lagen, wo die Temperaturen höher und die Böden schwerer sind, Bordeaux-Sorten. Manchmal bedeutet das, als Produzent einen Schritt zurückzutreten und die Variationen der Natur und den Charakter, den sie einem Wein verleiht, zu respektieren, anstatt stilistische Vorlieben durchzusetzen. Auf diese Weise schafft das Weingut Dipoli etwas wirklich Einzigartiges.

Mehr erfahren