Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Dipoli
Iugum

Iugum

Cuvée rot 2018

Seit 1995 eine große Rotwein-Cuvée aus 70 % Merlot und 30 % Cabernet Sauvignon mit viel Alterungspotential, der stets erst einmal inklusive 24monatiger Flaschenreife vier Jahre im Keller bleibt, bevor er verkauft wird. 
Nase und Geschmack erinnern an Bordeaux, Rumtopf, Waldfrüchte, Paprika. Kräftig, langanhaltend mit reifen Tanninen. 

„Iugum“ ist die lateinische Bezeichnung für ein hölzernes Joch, das zwei Ochsen bei ihrer Arbeit im Weinberg verbindet. Der Begriff ist auch ein in alten Texten belegter
Ausdruck für ein Stützgerüst der Rebe.Der Weinberg liegt oberhalb von Margreid. Das ausgeglichene, milde Klima und die lehmhaltige Bodenstruktur haben zur Wahl der Bordeaux-Rebsorten geführt. Das Ziel ist ein großer Rotwein mit Alterungspotential.

Normaler Preis €44,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €44,00 EUR
Stückpreis €58,67  pro  l
Sale Ausgetrunken
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Expertise zum Wein

Weinbrief

Informationen

Herkunftsland:
Südtirol (Italien)
Anbaugebiet:
Unterland
Erzeuger:
Weingut Dipoli
Rebsorte:
Cuvée rot
Jahrgang:
2018
Füllmenge:
0,75  l
Alkoholgehalt:
14,5 % vol
Allergene:
Enthält Sulfite

Nährwerttabelle

Nährwerte je
100 ml
Brennwert
340 kJ (80 kcal)
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Vollständige Details anzeigen

Mehr über diesen Wein

Rebsorten

Cuvée von 70 % Merlot & 30 % Cabernet Sauvignon

Lage & Boden

Lage: 1,1 ha terrassierte Hanglage mit lehm- und kalkhaltigem Boden oberhalb von Margreid auf ca. 300 m Höhe mit Ost- Südost-Ausrichtung.

Ausbau

70% Merlot und 30% Cabernet Sauvignon mit 7.000 Pflanzen pro ha; Drahtrahmenerziehung mit einfachem Guyot. Erntezeit Mitte/Ende September für Merlot. Mitte Oktober für Cabernet Sauvignon. Die Rebsorten werden getrennt vinifiziert. Die Trauben werden schonend entrappt und vergären in offenen 40 hl-Gärbottichen. Gärdauer 10 Tage mit zweimaligem „Pigeage“ pro Tag. Beide Sorten machen den Säureabbau in Barriques und werden anschließend umgezogen. Der Cabernet Sauvignon reift dann in neuen, der Merlot in ein- und zweijährigen Barriques. Zwölf Monate nach der Ernte werden die Weine zusammengelegt und nach achtmonatiger Lagerung im Betonfass als Iugum abgefüllt. Nach weiteren 36 Monaten Flaschenreifung kommt der Wein in den Handel. Pro Jahrgang werden etwa 6.500 Flaschen erzeugt.

Abfüllung

6.500 Flaschen

Weingut Dipoli

Seit der Gründung im Jahr 1987 konzentriert sich Peter Dipoli darauf, Weine zu produzieren, die einen tiefen Sinn für ihre Herkunft vermitteln. Er ist überzeugt, dass jede Rebsorte
nur in Weinbergen gepflanzt werden sollte, die für sie am besten geeignet sind.
Deshalb hat sich das Weingut spezialisiert: Hoch oben an den Hängen, auf leichten Böden, die von Dolomitgestein bestimmt sind, wird Sauvignon Blanc angebaut. In den tiefer gelegenen Lagen, wo die Temperaturen höher und die Böden schwerer sind, Bordeaux-Sorten. Manchmal bedeutet das, als Produzent einen Schritt zurückzutreten und die Variationen der Natur und den Charakter, den sie einem Wein verleiht, zu respektieren, anstatt stilistische Vorlieben durchzusetzen. Auf diese Weise schafft das Weingut Dipoli etwas wirklich Einzigartiges.

Mehr erfahren