Manincor
La Rose de Manincor / Merlot Rosé / MAGNUM
La Rose de Manincor / Merlot Rosé / MAGNUM
Merlot 2023
Leuchtende, lachsrote Farbe. In der Nase zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen, saftig und cremig am Gaumen, langanhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch- fruchtigem Nachhall. Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2024 bis Ende 2027.
Auch im dekorativen Geschenkkarton von Manincor erhältlich - schauen Sie gleich nach unter unserer Geschenke-Rubrik.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Expertise zum Wein
Weinbrief
Informationen
Informationen
Nährwerttabelle
Nährwerttabelle
Share

Mehr über diesen Wein
Rebsorten
Merlot 35%, Cabernet Franc 30%, Blauburgunder 14%, Tempranillo 6%, Syrah 6%, Lagrein 5%, Petit Verdot 4%
Lage & Boden
Unsere besten Rotweinlagen in Manincor, am Seehof, am Panholzerhof und in Mazzon, zwischen 250 und 500 m Meereshöhe mit kräftigen Lehmböden, von Kalkschotter und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.
Jahrgang
2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und trockenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat uns zur perfekten Reife verholfen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol kennzeichnen den Jahrgang. Von Mitte September bis Ende Oktober konnten wir alle unsere Rotweinsorten zum besten Zeitpunkt lesen. Der Hektarertrag lag bei 53 hl.
Ausbau
La Rose de Manincor ist der Saftauszug aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. So verändern sich die Sortenzusammensetzung und der Charakter jährlich ein wenig. Der Saftabzug erfolgte nach 6 bis 12-stündiger Maischestandzeit und der Most vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während der fünfmonatigen Holzfassreife auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack // Ertrag 53 hl/ha




Manincor
Unweit des Kalterer Sees im südlichen Anbaugebiet Überetsch werden auf dem über 400 Jahre altem Weingut seit 1991 von Michael Graf Goess-Enzenberg und seiner Frau Sophie - nunmehr biodynamisch zertifiziert - Spitzenweine kultiviert.
Gemeinsam mit Kellermeister Helmuth Zozin werden auf über 50 Hektar eine beeindruckende Palette in den Linien Hand, Herz und Krone aller in Südtirol üblichen Weinsorten mit Passion produziert.
Besonders gut gefallen uns die Weissweincuvée "La Contessa", der Chardonnay "Sophie" sowie die Rotweincuvée "Il Conte".
Wer Gelegenheit hat, das beeindruckende Weingut vor Ort zu besuchen und die Weine zu verkosten, sollte unbedingt im nahegelegenen Restaurant "Panholzer" in herrlicher Atmosphäre des wunderschönen Hofes und Gartens zu Mittag essen.
Das könnte Sie auch interessieren
-
PINOT NERO - Spätburgunder - halbe Flasche 0,375 ml
2023Normaler Preis €10,20 EURNormaler PreisStückpreis €13,60 / pro l -
Berg - Weißburgunder
2021Berg - Weißburgunder
2021Normaler Preis €12,80 EURNormaler PreisStückpreis €17,07 / pro l -
"Carina" Vernatsch ROSÉ
2024Normaler Preis €14,40 EURNormaler PreisStückpreis €19,20 / pro l -
La Manina - Cuvée weiß
2023Normaler Preis €15,30 EURNormaler PreisStückpreis €20,40 / pro l -
Penon - Weißburgunder
2022Normaler Preis €15,50 EURNormaler PreisStückpreis €20,67 / pro l -
Pinot Grigio - Grauburgunder
Normaler Preis €15,50 EURNormaler PreisStückpreis €20,67 / pro l