Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Peter Sölva
Amistar "Il Secondo" - Cuvée weiß

Amistar "Il Secondo" - Cuvée weiß

Cuvée weiß 2023

Wer Stephan Sölva's feine Weißwein-Cuvée Amistar Bianco liebt, ist von seinem "kleinen Bruder" Amistar "Il Secondo" - Weiß  (zu einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis) ebenfalls hingerissen!

Diese weiße Cuvée aus 50% Weißburgunder, 40% Chardonnay & 10% Sauvignon Blanc ist ein eleganter, tiefgründiger Weißwein mit toller Frische und präziser Struktur. 

Normaler Preis €17,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €17,00 EUR
Stückpreis €22,67  pro  l
Sale Ausgetrunken
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Expertise zum Wein

Weinbrief

Informationen

Herkunftsland:
Südtirol (Italien)
Anbaugebiet:
Überetsch
Erzeuger:
Peter Sölva
Rebsorte:
Cuvée weiß
Jahrgang:
2023
Füllmenge:
0,75  l
Alkoholgehalt:
13,5 % vol
Restzucker:
3,3 g/L
Säure:
5,9 g/L
Allergene:
Enthält Sulfite

Nährwerttabelle

Nährwerte je
100 ml
Brennwert
327 kJ (77 kcal)
Kohlenhydrate
0,33 g
davon Zucker
0,33 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Vollständige Details anzeigen

Mehr über diesen Wein

Rebsorten

50% Weißburgunder, 40% Chardonnay, 10% Sauvignon Blanc

Lage & Boden

Lage: Die Trauben kommen aus Kaltern „St. Nikolaus“ für Weissburgunder, Chardonnay "Sparapan"in Kaltern am See, Altenburg über dem See und der Sauvignon aus "Eppan Berg" // Boden: Morränenschuttboden. Sandig, schottriger Lehmkalk // Lese: Mitte bis Ende September // Ertrag: Etwa 45 hl/ha Fläche: 1,8 ha

Ausbau

Die Partien werden separat abgepresst, entschleimt und machen “Stabulation” (3-4 Tage Most gekühlt auf 5°C). Die verschiedenen Moste werden bei dieser Cuvée getrennt in zwei-und dreijährigen Barriques bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Biologische Säureabbau ist erwünscht und deshalb verbleiben die Partien im Holzfass und werden dann nach 6 Monaten so wie laut Sortierung im Weinberg vereint. Sie machen dann die sogenannte Hochzeitreise zusammen für weitere 6 Monate und das sind insegesamt 12 Monate in den zwei-und dreijährigen Barriques auf der Feinhefe. Lagerfähigkeit: 8 - 10 anni. Serviertemperatur: 10 - 12 °C.

Peter Sölva & Söhne

Mitten im malerischen Kaltern an der Südtiroler Weinstraße liegt eines der traditionsreichsten Weingüter der Region: Peter Sölva & Söhne – ein Familienbetrieb mit über 290 Jahren gelebter Weinkultur. Seit 11 Generationen steht der Name Sölva für ehrliche, charaktervolle Weine mit Herkunft und Persönlichkeit.

Inhaber & Winzer Stephan Sölvas Philosophie ist so klar wie seine Weine: Wir verbinden bewährtes Handwerk mit moderner Kellertechnik und einem tiefen Respekt für die Natur.

Zwei Linien – Ein Versprechen: Charakter und Tiefe:

DeSilva – Weine mit Herkunft und Seele: Alte Rebanlagen, gewachsene Böden und nachhaltiger Anbau bringen elegante, vielschichtige Weine hervor, die das Terroir Kalterns widerspiegeln.

Amistar – Mediterrane Cuvées mit Raffinesse: Kraftvoll, komplex und doch harmonisch – für Genießer, die das Besondere suchen.

Die rund 12 Hektar Rebfläche liegen in den besten Lagen rund um Kaltern – von sonnigen Tallagen bis zu kühlen Hangterrassen.

Ein echter Genuss, der "Amistar". Sie werden ihn auf jeder guten Weinkarte gehobener Südtiroler Gasthäuser finden. In den Rebhängen von Kaltern gereift, in mühervoller Handarbeit von Stephan Sölva gepflegt und gehegt. Dieser Winzer ist ein Unikum, unkonventionell und herzlich zugewandt begegnet er Menschen und Natur.

Ob in seiner stilvollen Vinothek, bei einer geführten Verkostung im historischen Keller, einem Picknick im Amistar Garden oder beim Fine Dining im hauseigenen Spuntloch Dine & Wine – beim Weingut Peter Sölva wird Wein zum Erlebnis.

Mehr erfahren